Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Terlan, wir informieren Sie über eine bevorstehende Veränderung, die heuer stattfinden wird. Die Trinkwassergenossenschaft Terlan plant die Installation digitaler Wasserzähler in allen Haushalten und Unternehmen unserer…
Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Heuer setzte die Trinkwassergenossenschaft Terlan an genau diesem Tag ein wichtiges Zeichen und präsentierte ihren neuen Brunnen in der Terlaner Kirchgasse…
Nach der Veröffentlichung der Presseaussendungen der Verbraucherzentrale zum staatlichen Wasserbonus möchte der Präsident des Gemeindenverbandes klarstellen, dass die Behauptung, Südtirols Gemeinden würden „unter dem Vorwand der lokalen Gesetzgebungskompetenzen die nationalen Rechte einfach…
Walter Soligo: „Es wichtig ist, möglichst eigenständig zu bleiben.“ Rund 22 Prozent der Trinkwasserbestände von Südtirol werden von Genossenschaften verwaltet. Eine der Südtiroler Trinkwassergenossenschaft hat ihren Sitz in Terlan und versorgt drei…
Rund 2,2 Milliarden Menschen haben laut einem UNO-Bericht kein sicheres Trinkwasser zur Verfügung – das ist jeder dritte Mensch auf der Welt. 785 Millionen Menschen haben noch nicht einmal eine Basisversorgung, wie…
Beschluss Deliberazione der Landesregierung Beschluss 142 – 12.3.19- Pflanzenschutzmittel
Die Hitzewelle soll in dieser Woche einen Höhepunkt erreichen. In diesem Zusammenhang ruft LH Kompatscher zu einem sorgsamen Umgang mit dem Trinkwasser auf. Die Situation der Wasserversorgung in Norditalien bleibt kritisch. Die…
Im März 2014 hatte die Trinkwasserge- nossenschaft Terlan das Projekt „Recht auf Wasser“ vorgestellt. Inzwischen ist sehr viel passiert. Das Projekt für das kleine Dorf Sam- bikoe auf der Insel Flores in…